Young scientists: Gold medal for a Luxemburgish student and his robot!
Max Arendt, student of the Lycée de Garçons Luxembourg, won a gold medal at the scientific competition CASTIC in China with his engineering project.
Max Arendt, student of the Lycée de Garçons Luxembourg, won a gold medal at the scientific competition CASTIC in China with his engineering project.
Bei ihrer Forschung sind Biomedinziner der Uni Luxemburg verunreinigtem Labormaterial auf die Spur gekommen. Das Forschungsziel war dabei ein ganz anderes.
Für dieses Luftballon-Experiment brauchst Du kaum Material und bringst Erwachsene wie Jugendliche zum Staunen.
Die meisten Menschen werden schwach, wenn sie vor der Burger-Bude stehen. Nur 10 Prozent aller Menschen, die es nötig hätten, schaffen es ihre Lebensweise gründlich zu ändern. Sind so genannte Smart Devices nützlich?
Die Materialien, an den Jens Kreisel und sein Team arbeiten, verwandeln eine Form von Energie in eine andere. Entdecke den PEARL-Forscher und seine Arbeit im Video.
Eine gesunde Lebensweise während der Schwangerschaft ist wichtig für das heranwachsende Kind. Aber kann sogar die Ernährung der Großeltern ein Faktor für die Diabetes-Veranlagung der Enkel sein?
3D-Scanning-Technologie: Wissenschaftler der Universität Luxemburg arbeiten am nächsten Durchbruch und brauchen deine Hilfe!
Mit diesem kleinen wissenschaftlichen Trockeneis-Experiment kann aus einer Seifenblase eine Kristallkugel werden.
Besuche die bekannte mittelalterliche Burg Vianden und deren intensiv erforschte Baugeschichte auf ganz neue Art und Weise.
Geld entsprechend den eigenen Interessen über eine einzige App anlegen und verwalten: Investify, ein ‚digital asset manager’ mit Sitz in Luxemburg macht das möglich.