Release of the new SLAM!
An dëser Editioun läit de Focus um Thema Schülerzeitungen. Ee vun den Ziler, dat sech d’Redaktioun vun der SLAM! op nationalem Terrain gesat huet, nämlech Jonker duerch d’Artikelen vun anere Jonker z’informéieren, gëtt et ënnert der Form vu Schülerzeitungen scho méi laang a verschiddene Lycéeën. An eisem Focus fannt dir eng Selektioun vun Artikelen, déi aus verschiddene Schülerzeitungen stamen, dorënner Auszich aus dem Status Quo (Lycée Ermesinde), SOPHIES WORT (Sainte-Sophie) an dem LB Media (Lycée Technique de Bonnevoie).
Nous mettons l’accent sur la musique !
Pour cette édition du SLAM!, le focus tourne autour de la musique. La musique nous accompagne dans une panoplie de situations, pour le meilleur et pour le pire. De nos jours, surtout les médias et les technologies nous amènent à entendre de la musique tout le temps et partout. Cette édition comprend des articles qui parlent entre autres de la place de la musique dans les films, des chaînes musicales sur YouTube et de la musicothérapie.
Bin ich schön? Schon vor tausenden von Jahren beschäftigten sich Menschen mit ihrem Aussehen und strebten nach bestimmten Schönheitsidealen. Bis heute ist uns dieses Streben erhalten geblieben, nur die Ideale haben sich verändert. Plötzlich scheinen sie durch plastische Chirurgie oder Photoshop greifbar. Doch woher kommt der Wandel der Schönheitsideale überhaupt und gibt es auch in der Schönheitsindustrie eine langsame Gleichberechtigung von Mann und Frau? Das und vieles mehr behandeln die Beiträge zu unserem Focus Schönheitsideale.
In ein paar Wochen haben Wecker am Morgen und Lernstress erstmal Pause, denn die Sommerferien stehen vor der Tür. Egal, ob es dich auf abgeschiedene Wanderwege, oder an einen Hotelpool auf Mallorca zieht – in der neuen SLAM! ist für jeden etwas dabei. Unser Focus dreht sich diesmal rund um die Themen Reisen und Urlaub. Falls du dir noch nicht sicher bist, wohin du dieses Jahr reisen möchtest, kannst du dich von unseren Reiseberichten über Island und Lissabon inspirieren lassen. Zudem findest du hilfreiche Tipps dazu, wie du auch mit wenig Geld reisen kannst.
Dës Kéier am Focus: Sucht a seng ënnerschiddlech Gesichter
Mat Wierder wéi Sucht an Ofhängegkeet gëtt oft de Konsum vu Substanzen, wéi Alkohol an Zigaretten, associéiert. Obschonn Substanzen eng heefeg Ursaach vun Ofhängegkeet sinn, sinn se net di eenzeg. Och alldeeglecht Verhalen, wéi akafen an iessen, kann zu enger Sucht féieren. De Focus vun dëser Editioun soll dorop opmierksam maachen a weisen, wéi eng ënnerschiddlech Gesichter d’Sucht hu kann.